
Der Prozess der Injektion verschiedener chemischer Substanzen in die Haut mit Hilfe von Injektoren oder Geräten je nach den Bedürfnissen der Haut wird als intradermale Injektion und Mesotherapie bezeichnet. In der Kosmetik kann diese Methode in vielen Bereichen eingesetzt werden, z. B. zur Befeuchtung und Verjüngung der Haut, zur Behandlung von Flecken, zur Verzögerung der Hautalterung, zur Straffung und Revitalisierung der Haut, zur Vorbeugung von Haarausfall, zur Stärkung des neu verpflanzten Haares nach einer Haartransplantation und zur Rissbehandlung. Sie kann allein oder in Kombination mit anderen Methoden angewendet werden. Die Wirksamkeit erhöht sich bei wiederholten Behandlungen im Abstand von 3-4 Wochen. Es kann Hyaluronsäure, Peptide, Wachstumsfaktoren, Aminosäuren, Vitamine, Substanzen, die die Kollagen- und Elastinproduktion erhöhen, Flecken aufhellen, Antioxidantien enthalten. Es ist eine Methode, die zu jeder Jahreszeit angewendet werden kann. Die Wirksamkeit setzt in der Regel nach 2 Wochen ein und nimmt mit wiederholten Sitzungen zu. Im Allgemeinen ist keine Anästhesie erforderlich, es genügen örtlich betäubende Cremes und Kälteanwendungen. Im Bereich der Anwendung können Rötungen und Blutergüsse auftreten. In sehr seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Es sollte nicht bei schwangeren Frauen, stillenden Müttern, Personen mit erhöhtem Blutungsrisiko, Diabetikern und Personen, die empfindlich auf die verwendeten Stoffe reagieren, angewendet werden. Vermeiden Sie übermäßige Anstrengung für 48 Stunden, heißes Bad und Make-up für 10-15 Stunden nach der Anwendung.