Innere Medizin Die Innere Medizin, auch bekannt als Internistik, ist eine medizinische Fachrichtung, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Krankheiten und Störungen konzentriert, die die inneren Organe und Systeme des Körpers betreffen, wie das kardiovaskuläre System, das Atmungssystem, das Verdauungssystem, das endokrine System und das Immunsystem. Krankheiten des Verdauungssystems wie Leber, Magen und [...]
Urologie Die Urologie befasst sich mit Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane. Das Harnsystem umfasst "die Nieren, die ableitenden Harnwege bis zur Blase, die Blase, die Prostata und die äußeren Harnwege", von den Nieren bis zur Filterung und Ausscheidung des Urins über die äußeren Harnwege. Das Fortpflanzungssystem bezieht sich auf das System (Hoden, Samenleiter, Samenleiter, Prostata, [...]
Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen Das medizinische Fachgebiet, das sich mit Hormonen beschäftigt, wird Endokrinologie genannt. Der Begriff "Hormon" stammt aus dem Lateinischen „Hormanein“ und bedeutet "anregen" oder "aktivieren". Die erste Definition von Hormonen lautete: "Stoffe, die von endokrinen Drüsen in das Blut ausgeschüttet werden und in sehr geringen Mengen auf entfernte Gewebe oder Organe wirken". Hormone [...]
Hals-Nasen-Ohren-Abteilung (HNO) Die Hals-Nasen-Ohren-Abteilung (HNO) der HC International Clinic bietet Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Hals, der Nase, dem Ohr und der Kopf-Hals-Region auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse und Technologien im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Unsere Abteilung bietet unseren Patienten qualitativ hochwertige Gesundheitsdienste mit einem multidisziplinären Ansatz und einem auf diesen [...]
Allgemeine Chirurgie Die allgemeine Chirurgie ist eine technische Disziplin, die die chirurgische Behandlung systemischer und regionaler Probleme im Körper sowie Themen wie allgemeine Prinzipien, Wundheilung und metabolische und endokrinologische Reaktionen auf Verletzungen umfasst. Sie ist eine chirurgische Fachrichtung, die sich hauptsächlich auf den Bauchraum konzentriert, einschließlich Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase und Gallenwege. [...]
Radiologie Radiologie ist die Nutzung von Röntgenstrahlen und anderen Bildgebungsverfahren für medizinische Diagnose- und Behandlungszwecke. Zu den Methoden, die für Diagnose und Behandlung verwendet werden, gehören Ultraschall, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), nuklearmedizinische Verfahren, Positronen-Emissions-Tomographie (PET), Mammographie, Fluoroskopie und andere Methoden, die Röntgenstrahlen verwenden. Diese Methoden werden für diagnostische Zwecke eingesetzt, um Krankheiten durch Bilder zu [...]
